Die Ursache für ein schlechtes Empfangssignal kann verschiedene Ursachen haben. Nachfolgend einige mögliche Ursachen, sortiert nach den häufigsten.
- Hindernis (Gebäude, aber auch Baum) zwischen Satellit und System
- Sie befinden sich am Rande des Empfangsbereichs.
- LNB läuft nicht richtig mit Systemen ohne automatischen Versatz TVA 65 / SAT 85 (siehe Kapitel Versatz im Handbuch usw.)
- Überprüfen Sie, ob Ihre Antenne die neueste Software enthält
- Fehlerhafter Anschluss eines Steckers
- Beschädigung des Koaxialkabels am System
- Tuner / Receiver defekt (auch Verkabelung zwischen TV und Receiver)
- LNB defekt
Tipps:
Skew: Ist der LNB-Skew richtig eingestellt (siehe Kapitel 4 im Handbuch)?
Befinden Sie sich im Empfangsbereich?
- Überprüfen Sie, ob Ihr Abonnement / Ihre Smartcard noch aktiv ist.
- Überprüfen Sie die LNB-Einstellungen, wenn Sie einen TVA 65 / SAT 85 mit manuellem LNB-Versatz haben (siehe Kapitel 4 Versatz-Handbuch).
- Überprüfen Sie, ob Sie die neueste Firmware in Ihrem System haben (siehe auch: Wie kann ich sehen, welche Firmware-Version im System vorhanden ist? In den Tipps und im Benutzerfragebogen).
- Überprüfen Sie das Koaxialkabel zwischen der TVA-Steuerbox und Ihrem Satellitenempfänger.
- Überprüfen Sie die Verbindungskabel zwischen Ihrem Satellitenempfänger und Ihrem Fernsehgerät.
- Schalten Sie den Receiver und das Fernsehgerät nacheinander aus und wieder ein. \
- Konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Satelliten-Tuners / Fernsehers.
- Überprüfen Sie, ob Sie die neueste Firmware in Ihrem System haben (siehe ggf.: Wie kann ich sehen, welche Firmware-Version im System vorhanden ist? In den Tipps und im Benutzerfragebogen).
-
Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse zwischen dem System und den nach Süden ausgerichteten Satelliten befinden.
-
Überprüfen Sie die Einstellungen für den LNB-Versatz, wenn Sie einen TVA 65 mit manuellem Versatz haben (siehe Kapitel 4 im Handbuch). TVA 65 von 2016, oder TVA 65 model 2015
- Möglicherweise befinden Sie sich außerhalb der Reichweite (Sendefläche) des gewünschten Satelliten. Siehe Empfangsbereiche
Wenn Sie sicher sind, dass das oben Genannte nicht zutrifft:
- Überprüfen Sie, ob Sie die neueste Version der Travelvision TVA-Software haben. Siehe Herunterladen der Firmware der TVA-Dachantenne
- Überprüfen Sie den LNB, das Koaxialkabel und die Anschlüsse vom Antennenaußengerät zum Antenneneingang (1) am Controller
- Überprüfen Sie die Verbindungskabel zwischen Ihrem Satellitenempfänger und Ihrem Fernsehgerät.
- Schalten Sie den Receiver und das Fernsehgerät der Reihe nach aus und ein.
- Lesen Sie gegebenenfalls die Bedienungsanleitung Ihres Satelliten-Tuners / Fernsehgeräts.
- Überprüfen Sie die Koaxialkabel zwischen Antenne und Empfänger mit einem beliebigen Schalter / Anschlusskasten
Wenden Sie sich an einen Händler
Sie schließen einen komplett neuen Receiver (oder Fernseher mit eingebauten Satellitenreceiver) an und das R6-System startet nicht.
Einige Satellitenempfänger haben die Eigenschaft, dass, wenn die Kanäle noch nicht eingelesen wurden (völlig neu aus der Box), noch keine LNB-Spannung ausgesendet wird, so dass das R6-System nicht startet.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
Schließen Sie den Receiver an und lesen Sie die Kanäle Liste an eine andere vorhandene Satellitenanlage. Stellen Sie dann eine Verbindung zum Travelvision R6 her.
Oder
Schalten Sie den Receiver ein, starten Sie die erste Installation des Receivers.
Starten des Suchlaufs (der Receiver sieht keinen Satelliten und liest natürlich keine Kanäle, sendet aber jetzt LNB-Spannung aus)
Sie sehen dann das Bedienmodul des Travelvision R6 aufleuchten.
Richten Sie das Travelvision R6 auf den satelliten.
Nach dem Ausrichten und Entfernen des Bedienmodul können Sie die erste Installation des Empfängers erneut starten, um die Kanäle einzulesen.
Sie müssen dies nur einmal tun, nach dem Einlesen funktioniert der Empfänger normal
- Überprüfen Sie, ob Ihr Abonnement / Ihre Smartcard noch aktiv ist.
- Überprüfen Sie den LNB Winkel
- Blockade-Satellit (Hindernis / Baum usw.)
- Empfänger sendet keine LNB-Spannung (Empfänger defekt)
- Sie befinden sich außerhalb des Footprints oder des Satelliten
Wenn Sie die Ursache nicht finden können, empfehlen wir, das System einschließlich Empfänger bei Ihrem Händler überprüfen zu lassen.
Die Nachricht bezieht sich auf Ihren Receiver oder TV-SAT-Eingang.
Bevor Sie Folgendes prüfen: Entfernen Sie das Bedienfeld von der R7, nachdem das System ausgerichtet und optimiert wurde!
Eigenständiger SAT-Receiver, der mit Ihrem Fernseher verbunden ist:
- Überprüfen Sie, ob die richtige Quelle die Eingabe von Ihrem Fernsehgerät ausgewählt hat.
- Drücken Sie Source/Eingang auf der TV-Fernbedienung und wählen Sie den Receiver-Eingang (HDMI für neuere Receiver und SCART für ältere Receiver; abhängig vom Kabeltyp zwischen Fernseher und Receiver).
- Überprüfen Sie die Stecker und das Koaxialkabel zwischen Empfänger und R7
Fernseher mit eingebautem SAT-Empfangsteil:
- Überprüfen Sie die Stecker und das Koaxialkabel zwischen Fernseher und R7
Ändern Sie nach dem Herunterladen der Frequenzdatei mtHWInfo.bin die Erweiterung .bin in .txt
Laden Sie die Datei beispielsweise auf Ihren Desktop auf dem PC / Laptop herunter
mtHWInfo.bin
- Bewegen Sie die Maus über die Datei und klicken Sie mit der linken Maustaste.
- Ein Fenster mit verschiedenen Auswahlmöglichkeiten wird geöffnet.
- Wählen Sie mit der rechten Maustaste: Name ändern.
- Sie können jetzt den Dateinamen ändern.
- Wählen Sie die letzten bin mit der rechten Maustaste aus und wechseln Sie zu txt
- Drücken Sie nach der Änderung die Eingabetaste.
- Sie erhalten die Meldung von Windows: Wenn Sie die Erweiterung ändern, kann die Datei unbrauchbar werden. Möchten Sie die Erweiterung ändern?
- Drücken Sie Ja.
Die Datei wurde nun geändert in:
mtHWInfo.txt
Die Datei ist jetzt einsatzbereit und kann auf den USB-Stick kopiert werden
1. Wenn Sie die Datei update.bin nicht in das TVA-System laden können, befindet sich möglicherweise bereits die neueste Version in Ihrer TVA-Antenne. Überprüfen Sie Ihre aktuelle Version über die Protokolldatei. (Protokolldatei siehe Support TVA: Wie kann ich sehen, welche Firmware-Version im System vorhanden ist?
2. Formatieren Sie den USB-Stick und versuchen Sie es erneut.
USB-Stick unter Windows formatieren. Um einen USB-Stick zu formatieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie über die Startschaltfläche Open Computer / My Computer / This PC (abhängig von Ihrer Windows-Version). In diesem Fenster sehen Sie die angeschlossenen Laufwerke.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den USB-Stick, den Sie angeschlossen haben und verwenden werden.
- Klicken Sie dann auf Format.
- Das Fenster öffnet sich mit dem Titel des Laufwerksbuchstabens, der angibt, welche Festplatte formatiert wird.
- Wählen Sie FAT oder FAT 32 als Dateiformat, wenn die Kapazität des Sticks 2 GB überschreitet.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Schnellformatierung
- Start drücken.
Sie können dies nur sehen, indem Sie eine Protokolldatei aus dem Kontrollkästchen entfernen und auf einem PC anzeigen.
Logfile TVA Kontrollbox:
- Schalten Sie die Antenne mit dem Netzschalter am Controller aus (6)
- Stecken Sie einen leeren USB-Stick in den USB-Anschluss (9). (Formatieren Sie den USB-Stick FAT 32)
- Schalten Sie die Antenne mit der Steuerbox, Taste (6) ein.
- Die rote LED (7) leuchtet auf und die grüne LED (8) blinkt ungefähr viermal und leuchtet dann kontinuierlich.
- Dann erlöschen beide LEDs.
- Entfernen Sie den USB-Stick.
- Die motoSat.log-Logdatei befindet sich jetzt auf dem USB-Stick
Sie können diese Datei mit Ihrem PC als Textdatei anzeigen. Wenn Sie diese Datei öffnen, wird Folgendes angezeigt:
S1|f: *****,sr:*****,p:H,el:***,az:***,epos:****,sk:**,
S2|f: *****,sr:*****,p:H,el:***,az:***,epos:****,sk:**,
S3|f: *****,sr:*****,p:H,el:***,az:***,epos:****,sk:**,
S4|f: *****,sr:*****,p:H,el:***,az:***,epos:****,sk:**,
S5|f: *****,sr:*****,p:H,el:***,az:***,epos:****,sk:**,
S6|f: *****,sr:*****,p:H,el:***,az:***,epos:****,sk:**,
S7|f: *****,sr:*****,p:H,el:***,az:***,epos:****,sk:**,
S8|f: *****,sr:*****,p:H,el:***,az:***,epos:****,sk:**,
POS|selSat:*,mxelpos:***,mnelpos:***,log:*,
AZS0|spd: *,dpwm: ***,mpwm: ***,mxpwm: ***,
AZS1|spd: **,dpwm: ***,mpwm: ***,mxpwm: ***,
ELS0|spd: *,dpwm: ***,mpwm: ***,mxpwm: ***,
ELS1|spd: **,dpwm: ***,mpwm: ***,mxpwm: ***,
MOTOR|type: *,elTmout: *,azTmout: *,
MISC|NitEn: *,LogS:*****,skewEn: *,demoMode: *,
LNB|LnbType:*,LosLow: ****,LosHigh:*****,
MTV9r8_2016/5/27:16 V1_R3_24.11.2014
Die mit fett gekennzeichneten Ziffern geben die Versionsnummer der Firmware an. In diesem Fall Version 9.8.
Die * Sterne haben Zahlen und hängen von Ihrem System ab.
Sie können diese Datei auch als Anhang per E-Mail an info@travel-vision.com senden, wenn Sie Fragen haben.
Sie müssen die Dateien nicht mit Ihrem PC öffnen.
Sie müssen sie nur kopieren (rechte Maustaste kopieren) und auf einen leeren USB-Stick legen (rechte Maustaste einfügen). Aufgrund der auf Ihrem PC installierten Antivirenprogramme ist dies möglicherweise nicht direkt über Ihr E-Mail-Programm möglich. In diesem Fall können Sie einen Zwischenschritt ausführen, indem Sie die Dateien beispielsweise zuerst auf dem Desktop ablegen und dann auf den USB-Stick kopieren.
Wenn Sie weitere technische Fragen zum System haben, senden Sie eine E-Mail an info@travel-vision.com.
Wir werden Ihre Frage so schnell wie möglich beantworten.
Es ist wichtig, dass Sie zusätzlich zu Ihrer Frage den Typ des Systems und die Kontrollbox angeben:
System: Kontrollkästchen:
TVA 65 MTC-3710
TVA 65 BT MTC-3710BT
SAT 85 MTC-3810
SAT 85 BT MTC-3810BT
TVA 80 model 2015 MTC-3811
TVA 80 vanaf 2016 MTC-3812
TVA 80 BT MTC-3812BT
TVA 80 Premium MTC-5812
Durch die Reflexion des Satellitensignals ist es möglich, dass sich das System an einer reflektierenden Oberfläche wie der Seite eines Fensters oder eines Gebäudes ausrichtet.
Das Satellitensignal reicht für den Empfang des Satelliten aus, ist jedoch möglicherweise zu schwach, um (einige) Fernsehkanäle anzusehen.
Bewegen Sie die Antenne und richten Sie sie neu aus oder suchen Sie nach Möglichkeit erneut und blockieren Sie den Empfang zwischen Schüssel und Objekt.
Ihr System hat eine Fehlfunktion und die LEDs auf dem Bedienfeld zeigen die Fehlfunktion an.
Bedeutung der Fehlercodes LED-Anzeige im Bedienfeld
• Elevation encoder fehler beim zusammenbrechen: LED1
Überprüfen Sie das Motorkabel
• Elevation encoder fehler beim erweitern: LED2
Überprüfen Sie das Motorkabel
• Die Antenne erreicht die Azimut-Grenzen nicht innerhalb der maximal erforderlichen Zeit: LED1 + LED2
Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse an der Antenne befinden
• Wenn während der Suche kein Azimutschalter mit 0 ° -Erkennung gefunden wird: LED3
Überprüfen Sie das Motorkabel
• Wenn während der Suche kein Azimutschalter mit 360 ° -Erkennung gefunden wird: LED1 + LED3
Überprüfen Sie das Motorkabel
• Wenn während der Suche kein Höhenschalter mit 0 ° -Erfassung gefunden wird: LED2 + LED3
Überprüfen Sie das Motorkabel
• Wird während der Suche kein Höhenschalter mit 180 ° -Erfassung gefunden oder ist das Motorkabel defekt: LED1 + LED2 + LED3
Überprüfen Sie das Motorkabel
• LNB- oder Koaxialkabel ist nicht angeschlossen oder defekt: LED4
Überprüfen Sie, ob das Koaxialkabel vom LNB angeschlossen ist
• TVA 80 Premium Antenne, Sensordruck oder GPS-Sensor ist nicht angeschlossen oder defekt: LED1 + LED4
Überprüfen Sie das Motorkabel
• Azimutmotorgeberfehler: LED2 + LED4
Überprüfen Sie das Motorkabel
• Azimut-Überstromschutz: LED1 + LED2 + LED4
Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse an der Antenne befinden
• Höhenüberstromschutz: LED3 + LED4
Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse an der Antenne befinden
Hinweis:
Wenn der Schlüsselschalter (blaues Kabel) betätigt wird, kollabiert die Antenne und das Bedienfeld gibt dreimal einen Alarm aus
Wenn der Zündschalter aktiviert ist und die Standby-Taste gedrückt wird, bleibt die Antenne geschlossen und das Bedienfeld gibt dreimal einen Alarm aus.
Ist der Netzschalter des Steuergeräts eingeschaltet und leuchtet die rote LED (7) am Steuergerät?
Die rote LED leuchtet nicht:
1. Überprüfen Sie die Versorgungsspannung
2. Überprüfen Sie die Sicherung
3. Überprüfen Sie das Verbindungskabel des Steuerkabels
Die rote LED leuchtet:
1. Überprüfen Sie die Kontaktsperre
2. Überprüfen Sie das Verbindungskabel der Steuereinheit
3. Überprüfen Sie die Verkabelung und die Stromversorgung.