Die Suche nach dem Satelliten kann länger dauern.
Beginnen Sie nicht mit dem GPS-Standort: Warten Sie, bis das System seinen GPS-Standort gefunden hat. Wenn das GPS-Symbol ∞ im Fenster aufhört zu blinken, wird der GPS-Standort gefunden und das System zeigt den richtigen LNB-Modus an. Wird nach gefundener GPS-Position die Taste „Start“ gedrückt, sucht die R7 im richtigen Neigungswinkel.
Die Suche kann trotzdem länger dauern, wenn das Stativ nicht auf einem waagerechten Untergrund steht, weil dann erst durch mehrere Drehungen der Antenne die Unebenheit des Bodens ausgeglichen werden muss.
R7 steht nicht waagerecht
Wenn das System nicht waagerecht steht, dauert es länger, bis der Satellit gefunden wird.
Veraltete Software: Hat das System die neueste Software?
Da die Satellitenbetreiber manchmal die Daten der Transponder ändern, kann es sein, dass die vollautomatischen SAT-Antennen den Satelliten dann nicht mehr erkennen. Travel Vision stellt immer die aktuelle SW mit den aktuellen Satelliten-Parametern bereit. Diese aktuelle SW müssen Sie in einem solchen Fall auf Ihre R6 installieren, damit die Antenne den Satelliten wieder findet.