Schalten Sie das Steuermodul ein, indem Sie die ON / OFF-Taste für mindestens 4 Sekunden drücken. Das Display leuchtet nicht auf.
Die Batterie ist leer. Laden Sie die Batterie im Steuermodul mit dem Netzteil oder dem 12V-24V Adapter auf.
Sie haben ein Bild während der Ausrichtung und Optimierung, aber nach der Optimierung verschwindet das Bild.
Die LNB-Spannung des angeschlossenen Receivers (oder Fernsehgeräts mit eingebautem Receiver) geht verloren
- Entfernen Sie das Steuermodul und schalten Sie Ihren Receiver / Fernseher aus und wieder ein.
- Überprüfen Sie die LNB-Spannung Ihres Receivers (oder Fernsehgeräts mit eingebautem Receiver)
Die Nachricht bezieht sich auf Ihren Receiver oder TV-SAT-Eingang.
Bevor Sie Folgendes prüfen: Entfernen Sie das Bedienfeld von der R7, nachdem das System ausgerichtet und optimiert wurde!
Eigenständiger SAT-Receiver, der mit Ihrem Fernseher verbunden ist:
- Überprüfen Sie, ob die richtige Quelle die Eingabe von Ihrem Fernsehgerät ausgewählt hat.
- Drücken Sie Source/Eingang auf der TV-Fernbedienung und wählen Sie den Receiver-Eingang (HDMI für neuere Receiver und SCART für ältere Receiver; abhängig vom Kabeltyp zwischen Fernseher und Receiver).
- Überprüfen Sie die Stecker und das Koaxialkabel zwischen Empfänger und R7
Fernseher mit eingebautem SAT-Empfangsteil:
- Überprüfen Sie die Stecker und das Koaxialkabel zwischen Fernseher und R7
Überprüfen Sie, ob der F-Stecker am LNB festgezogen ist.
Überprüfen Sie, ob das LNB-Kabel beschädigt ist.
Wenn das System weiterhin diese Nachricht sendet und das LNB- oder LNB-Kabel wahrscheinlich defekt ist, wenden Sie sich an Ihren Travel Vision Händler.
Laden Sie das Steuermodul mit dem mitgelieferten 230V Netzteil oder dem optionalen 12V-Adapter auf.
Stecken Sie dazu den runden Stecker in den Ladeeingang des Steuermoduls.
Das Bedienfeld startet und zeigt den Lademodus und die Kapazität an: Ein Ladezyklus dauert maximal 125 Minuten.
Diese Fehlermeldung kann verschiedene Ursachen haben.
Bevor Sie weitere Schritte unternehmen,
Bitte schalten Sie das Bedienfeld aus und ein, Andernfalls wird die Fehlermeldung immer wieder angezeigt
Wenn der SW-Update nicht funktioniert, prüfen SIe bitte die folgenden Punkte:
- Haben Sie die Dateien direkt auf den USB-Speicher-Stick oder in einen Ordner auf dem PC kopiert?
Sie müssen die 3 Dateien direkt in das Stammverzeichnis des Speicher-Sticks kopieren, nicht in einen Ordner oder Unterordner. - Wenn Sie sich die Dateien auf dem Speicher-Stick ansehen, sehen Sie zum Beispiel FIRMWARE.BIN oder Sie sehen FIRMWARE (2).BIN?
Im letzten Beispiel hat Ihr PC/Mac die Datei mehrmals heruntergeladen und Ihr Browser fügt automatisch eine Erweiterung hinzu. - Entfernen Sie die Erweiterung, so dass es wirklich FIRMWARE.BIN gibt (dies gilt für alle 3 Dateien).
- Bei Problemen mit dem USB-Speicher-Stick formatieren Sie diesen und versuchen Sie es erneut.
Formatieren Sie den USB-Stick mit Windows
- Wählen Sie mit der Start-Taste Computer öffnen / Arbeitsplatz / Dieser PC (abhängig von Ihrer Windows-Version). In diesem Fenster können Sie die verbundenen Festplatten sehen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den USB-Speicher-Stick, den Sie angeschlossen haben und verwenden.
- Dann klicken Sie auf „Formatieren“.
- Daraufhin öffnet sich das Fenster mit dem Titel des Laufwerksbuchstabens, der angibt, welches Laufwerk gerade formatiert wird.
- Wählen Sie FAT oder FAT 32, wenn die Kapazität des Sticks 2 GB überschreitet.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Schnellformat
- Drücken Sie auf Start.
Das System erkennt den USB-Stick nicht.
Bevor Sie weitere Schritte unternehmen, ziehen Sie bitte das Bedienteil aus der Antenne heraus, warten einige Sekunden und schieben Sie es dann erneut in die Antenne ein um das System neu zu starten.
Wenn dies keine Lösung bringt, könnte es helfen, den USB-Stick zu formatieren, danach die drei Dateien mit der aktuellen SW darauf zu kopieren und es erneut zu versuchen.
Die Quelle eines schlechten Empfangssignals kann verschiedene Ursachen haben. Im Folgenden finden Sie eine Reihe von möglichen Ursachen, sortiert nach den häufigsten:
- Hindernis (Gebäude oder Blätter/Äste eines Baumes) zwischen dem Satelliten und dem System
- LNB nicht richtig gedreht (Skew-Winkel 0, + 1 usw. nicht korrekt eingestellt)
- Schlechte Verbindung eines Kabelanschlusses (manuell behoben genügt ebenfalls)
- Kabelschaden innerhalb oder außerhalb des Systems
- Satellitenempfänger defekt (auch Verkabelung zwischen TV und externem Receiver)
- LNB defekt
Tipps:
GPS-Standort: Warten Sie, bis das System seinen GPS-Standort gefunden hat? Wenn das GPS-Symbol ∞ im Fenster aufhört zu blinken, wurde der GPS-Standort gefunden und das System zeigt den richtigen LNB-Skew-Winkel (0, +1 usw) an.
Scharnier: Haben Sie den LNB-Arm vollständig ausgeklappt bis das Scharnier geklickt hat?
Footprint: Befinden Sie sich innerhalb des Empfangsbereichs des gewählten Satelliten?
Bilder der Empfangsbereiche der jeweiligen R6/R7-Modelle für finden Sie in unseren Broschüren und auf unserer Website.
Die Anzeige im Bedienfeld weist darauf hin, dass die Motorsteuerung defekt ist.
Wenden Sie sich zur Reparatur des Bedienfeldes an Ihren Travel Vision Händler.
Durch das Reflektieren des Satellitensignals ist es möglich, dass sich das System an einer reflektierenden Metallfläche wie der Seite des Reisemobils / Wohnwagens ausrichtet. Das Satellitensignal ist ausreichend, um den Satelliten zu empfangen, es kann jedoch zu schwach sein, um (einige) Fernsehkanäle zu sehen.
Bewegen Sie die Antenne und richten Sie die Antenne neu aus oder stellen Sie sich während des Suchvorgangs zwischen der Antenne und der reflektierenden Oberfläche auf.
- Überprüfen Sie, ob Ihr Abonnement / Ihre Smartcard noch aktiv ist.
- Überprüfen Sie den LNB Winkel
- Blockade-Satellit (Hindernis / Baum usw.)
- Empfänger sendet keine LNB-Spannung (Empfänger defekt)
- Sie befinden sich außerhalb des Footprints oder des Satelliten
Wenn Sie die Ursache nicht finden können, empfehlen wir, das System einschließlich Empfänger bei Ihrem Händler überprüfen zu lassen.
Stellen Sie sicher, dass keine Hindernisse die Rotation der Antenne begrenzen.
Entfernen Sie das Steuermodul von der Antenne und versuchen Sie es erneut.
Die Motorstifte des Steuermoduls berühren nicht die schwarzen Einsätze im System.
Überprüfen Sie, ob das Bedienteil weit genug eingeschoben ist.
Wenn das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir, das System bei Ihrem Händler oder Travel Vision überprüfen zu lassen.
Formatieren Sie den USB-Stick mit Windows
Um einen USB-Stick zu formatieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wählen Sie mit der Start-Taste Computer öffnen / Arbeitsplatz / Dieser PC (abhängig von Ihrer Windows-Version). In diesem Fenster können Sie die verbundenen Festplatten sehen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den USB-Speicher-Stick, den Sie angeschlossen haben und verwenden.
- Dann klicken Sie auf „Formatieren“.
- Daraufhin öffnet sich das Fenster mit dem Titel des Laufwerksbuchstabens, der angibt, welches Laufwerk gerade formatiert wird.
- Wählen Sie FAT oder FAT 32, wenn die Kapazität des Sticks 2 GB überschreitet.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Schnellformat
- Drücken Sie auf Start.
Nein, Sie können die heruntergeladenen Dateien nicht mit einem Computer öffnen.
Sie müssen diese nur auf einen leeren USB-Speicher-Stick kopieren (rechte Maustaste drücken).
Wenn Sie den Ein- / Ausschalter des Steuermoduls mindestens 4 Sekunden lang gedrückt halten, wird der Text Travelvision angezeigt und dann erscheint die Softwareversion 2. *. * auf dem Bildschirm.
Die Suche nach dem Satelliten kann länger dauern.
Beginnen Sie nicht mit dem GPS-Standort: Warten Sie, bis das System seinen GPS-Standort gefunden hat. Wenn das GPS-Symbol ∞ im Fenster aufhört zu blinken, wird der GPS-Standort gefunden und das System zeigt den richtigen LNB-Modus an. Wird nach gefundener GPS-Position die Taste „Start“ gedrückt, sucht die R7 im richtigen Neigungswinkel.
Die Suche kann trotzdem länger dauern, wenn das Stativ nicht auf einem waagerechten Untergrund steht, weil dann erst durch mehrere Drehungen der Antenne die Unebenheit des Bodens ausgeglichen werden muss.
R7 steht nicht waagerecht
Wenn das System nicht waagerecht steht, dauert es länger, bis der Satellit gefunden wird.
Veraltete Software: Hat das System die neueste Software?
Da die Satellitenbetreiber manchmal die Daten der Transponder ändern, kann es sein, dass die vollautomatischen SAT-Antennen den Satelliten dann nicht mehr erkennen. Travel Vision stellt immer die aktuelle SW mit den aktuellen Satelliten-Parametern bereit. Diese aktuelle SW müssen Sie in einem solchen Fall auf Ihre R6 installieren, damit die Antenne den Satelliten wieder findet.
Dies ist möglich. Es wurden Kabel mit einer Gesamtlänge von 30 Metern erfolgreich getestet.
Folgende Punkte sind jedoch wichtig:
Das Koaxialkabel muss von guter Qualität sein (kein dünnes Koaxialkabel, da sonst ein zu hoher Signalverlust auftritt).
Wenn Sie einen SAT-Außenanschluss an Ihrem Wohnwagen / Wohnmobil verwenden, sollten Sie auch das interne Koaxialkabel in den Wohnwagen / Wohnmobil bei Ihrer Kabellänge mit bedenken. Wenn das interne Koaxialkabel im Wohnwagen / Wohnmobil von geringerer Qualität ist (dünner Querschnitt), ist dies ein zusätzlicher Signalverlust.
Das Finden des GPS-Standorts kann zeitlich variieren. Der Start des GPS-Sensors dauert im Durchschnitt 20-40 Sekunden nach der Installation des Steuermoduls.
Der Sensor sucht dann nach den GPS-Koordinaten Ihres Standorts.
Der GPS-Sensor befindet sich in der oberen rechten Ecke des Steuermoduls.
Der Spiegel kann sozusagen auch ein Hindernis zwischen den GPS-Satelliten und dem Steuermodul sein.
Um die GPS-Satelliten (schnell) zu finden, benötigt das Steuermodul so viel klare Sicht wie möglich.
Das System muss nicht genau waagerecht sein, um den Satelliten zu finden. Je flacher das System ist, desto schneller wird der richtige Satellit gefunden. Es funktioniert auch zugunsten der angegebenen LNB-winkel
Sie schließen einen komplett neuen Receiver (oder Fernseher mit eingebauten Satellitenreceiver) an und das R6-System startet nicht.
Einige Satellitenempfänger haben die Eigenschaft, dass, wenn die Kanäle noch nicht eingelesen wurden (völlig neu aus der Box), noch keine LNB-Spannung ausgesendet wird, so dass das R6-System nicht startet.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
Schließen Sie den Receiver an und lesen Sie die Kanäle Liste an eine andere vorhandene Satellitenanlage. Stellen Sie dann eine Verbindung zum Travelvision R6 her.
Oder
Schalten Sie den Receiver ein, starten Sie die erste Installation des Receivers.
Starten des Suchlaufs (der Receiver sieht keinen Satelliten und liest natürlich keine Kanäle, sendet aber jetzt LNB-Spannung aus)
Sie sehen dann das Bedienmodul des Travelvision R6 aufleuchten.
Richten Sie das Travelvision R6 auf den satelliten.
Nach dem Ausrichten und Entfernen des Bedienmodul können Sie die erste Installation des Empfängers erneut starten, um die Kanäle einzulesen.
Sie müssen dies nur einmal tun, nach dem Einlesen funktioniert der Empfänger normal
Das (zu) schwierige Entfernen eines Steuermoduls.
Dies ist normalerweise eine Form der Herausnahme und / oder ein zu enges Modul.
Tipp: Einige Personen profitieren von der unten beschriebenen Entfernungsmethode.
- Die linke Handfläche ruht auf dem System.
- Der Daumen der rechten Hand drückt auf den Stift und die Auflage zieht am Display
- Der linke Daumen „führt“ das Bedienfeld nach außen

Wenn sich Ihr Modul zu schwer entfernen lässt, kann auch ein Klemmring vom Modulhalter entfernt werden.
Sie können dies möglicherweise auch selbst tun. Unten 3 Bilder. Sie können den F-Stecker mit einem flachen Schraubendreher 1 oder beiden Unterlegscheiben entfernen.
Bitte beachten Sie! Entfernen Sie zuerst 1 Ring und versuchen Sie, ihn leichter zu machen. Wenn Sie beide gleichzeitig entfernen, besteht die Gefahr, dass das Modul zu leicht herauskommt!
Die Motorstifte des Steuermoduls berühren nicht die schwarzen Einsätze im System.
- Überprüfen Sie, ob das Bedienteil weit genug eingeschoben ist.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir, das System bei Ihrem Händler überprüfen zu lassen.
Wenden Sie sich an einen Händler
Wir haben einen Webshop für die Bestellung von Ersatzteilen.
- Überprüfen Sie die Verbindungskabel zwischen Ihrem Satellitenempfänger und Ihrem Fernsehgerät.
- Schalten Sie den Receiver und das Fernsehgerät der Reihe nach aus und ein.
- Lesen Sie gegebenenfalls die Bedienungsanleitung Ihres Satelliten-Tuners / Fernsehgeräts.
- Überprüfen Sie die Koaxialkabel zwischen Antenne und Empfänger mit einem beliebigen Schalter / Anschlusskasten